coconcocoff

Gemeinsam ist ihnen die Form, die an den Cocon der Seidenraupe erinnert. 

Die Metamorphose von der Raupe über die Puppe zum Schmetterling wird in den Lichtobjekten interpretiert - auch sie verwandeln sich. 

 

„on“ - leuchtend entsteht ein faszinierendes Farben- und Lichtspiel zwischen den einzelnen Lichtkörpern.

„off“ - ausgeschaltet spielen sie mit dem Umgebungslicht.

 

Die Lichtkörper bestehen aus eierschalenfarbenem Porzellan. Ihre Farbigkeit im Inneren des Hohlkörpers bekommen sie durch eine pigmentierte Porzellanschicht. Sie sind transluzid.

Die Leuchtmittel sind  kleine, stromsparende LEDs (12 Volt).

coconcocoff-Leuchtobjekte sind modulartig konzipiert.

Die Anzahl der Cocons, deren Farbigkeit im Inneren und die Länge und Farbe der stromführenden Drähte sind variabel.

So können wir individuelle Wünsche berücksichtigen.

Alle einzelnen Bestandteile sind ersetzbar.


der Kleine

 

Der Kleine ist Lichtakzent in allerlei Situationen. Er besteht aus drei Cocons, die fix miteinander verbunden sind.

 

die Lineare

 

Dieses Modell streut Licht über eine bestimmte Länge, zum Beispiel über einen längeren Tisch.

 

das Bündel

 

Das Bündel besteht aus mehreren Cocons mit einer gemeinsamen, direkten oder indirekten Aufhängung.

 


Besprechungstermin? Fragen? Werkstattbesuch?

Eine Auswahl unserer Produkte ist bei francolina in Bülach zu finden

  

Von November 22 bis Januar 23 durften wir die Winterbeiz in Freienstein beleuchten